Was ist ein guter Headshot? – 5 wichtige Elemente

Wie macht man einen guten Headshot?

Ein guter Headshot ist nicht nur ein schönes Bild – es muss auch die richtige Botschaft vermitteln. Es hilft dir, als Fachmann und als Mensch gesehen zu werden. Ein wirklich auffälliges LinkedIn-Foto kann sogar dazu beitragen, deinen Lebensweg zu verändern. Aber was macht einen wirklich guten Headshot aus?

Hier sind die fünf wichtigsten Elemente:

1. das Erscheinungsbild und die Essenz

Der beste Headshot fühlt sich natürlich an. Willst du sympathisch, selbstbewusst oder sachkundig wirken? Das Aussehen und die Stimmung deines Bildes werden beeinflussen, wie du wahrgenommen wirst. Ein professioneller Fotograf hilft dir, dich zu entspannen und die richtige Stimmung zu bekommen. Ein Lächeln, ein ernster oder neutraler Gesichtsausdruck können alle funktionieren, solange sie zu dir und deiner beruflichen Rolle passen. Ein guter Fotograf kann dich so anleiten, dass du dich vor der Kamera wohlfühlst.

Vor allem dein LinkedIn-Foto solltest du sorgfältig gestalten, denn es ist oft das Erste, was potenzielle Arbeitskollegen oder Arbeitgeber von dir sehen.

2. Licht und Hintergrund

Gutes Licht wirkt wahre Wunder. Es hebt die Gesichtszüge hervor und verleiht deinem Foto einen professionellen Look. Natürliches Licht kann weich und schmeichelhaft sein, aber im Studio kannst du das Licht genau steuern. Weiches Licht ist zum Beispiel ideal für klassische Headshotaufnahmen, während härteres Licht deinem Bild einen dynamischeren und intensiveren Charakter verleihen kann. Auch der Hintergrund ist wichtig – er sollte dich unterstützen und nicht ablenken. Ein einfacher Hintergrund, wie eine neutrale Farbe oder eine sanft verschwommene Umgebung, ist in der Regel am besten.

Viktoria Viik Fotografin - ein guter Headshot in Hämeenlinna - Virpi Hach
Viktoria Viik Fotografin - ein guter Headshot in Hämeenlinna - Nelli Auriola
Viktoria Viik Fotografin - ein guter Headshot in Hämeenlinna - Miley

3. Kleidung und Stil

Wie du dich kleidest, hat einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck, den du hinterlässt. Wähle Kleidung, die zu deiner Marke passt und sich an dir wohlfühlt. Einfache Farben und ein schlichter Stil funktionieren immer. Vermeide zu grelle Farben oder große Aufdrucke, die von deinem Gesicht ablenken könnten. Wenn du Schmuck oder Accessoires trägst, halte sie dezent, es sei denn, du setzt auf einen gewagten und persönlichen Look.

Es lohnt sich auch, vorher über Haare und Make-up nachzudenken – ein natürlicher, aber gepflegter Look funktioniert am besten. Wenn du ein Shooting mit mir buchst, besprechen wir vorher die Bekleidungsoptionen, und ich empfehle dir gerne einige sehr gute Visagisten in deiner Nähe.

4 Rahmung und Komposition

Ein gut definierter Headshot lenkt den Blick auf das Gesicht. Ist das Bild geradeaus oder leicht von der Seite? Der Bildausschnitt und der Blickwinkel können einen großen Einfluss auf den Eindruck haben, den du von dem Bild hast. Ein gerader Blick vermittelt zum Beispiel einen selbstbewussten und offenen Eindruck, während ein leichtes Seitenprofil entspannter und nachdenklicher wirken kann. Bei der Rahmung solltest du dir auch Gedanken über den Zweck der Bilder machen – möchtest du zum Beispiel Platz für Text oder ein Logo?

Viktoria Viik Fotografin - ein guter Headshot in Hämeenlinna - Virpi Hach

5. Bildqualität

Das Wichtigste! Eine guter Headshot ist von hoher technischer Qualität. Schärfe, Farben und Licht stimmen, und das Bild ist nicht körnig oder unscharf. Deshalb ist ein Bild, das von einem Profi gemacht wurde, immer eine gute Investition. Ein qualitativ hochwertiges Bild wird den Test der Zeit bestehen und auf verschiedenen Kanälen gut funktionieren – auf LinkedIn, einer Unternehmenswebsite oder sogar in einem Zeitungsinterview.

Eine guter Headshot vermittelt einen ersten Eindruck, der im Gedächtnis haften bleibt. Für weitere Tipps oder um ein Fotoshooting zu buchen, lies hier weiter!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VIELLEICHT GEFALLEN DIR AUCH DIESE

BLOGPOSTS